Hallo Mädchen,
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Badebekleidung gut pflegen. Ihre Bikinis/Badeanzüge sollten genauso leuchtend sein wie am Tag, an dem Sie sie zum ersten Mal anprobiert haben! Wir wissen, dass die Pflege Ihrer Badebekleidung mühsam sein kann, da Sonnencreme, salziges Meerwasser und Chlor zu Verfärbungen führen. Diese Stoffe greifen die Materialien an. Aber keine Sorge! Sie können sicherstellen, dass Ihre Badebekleidung länger hält und gleichzeitig unseren Planeten schonen! Denn wir haben die Lösung mit unseren besten Tipps zur Pflege Ihrer nachhaltigen (TET.) Bademode.
Tipps
- Um sicherzustellen, dass Ihre Badebekleidung lange hält, spülen Sie sie nach dem Tragen unbedingt aus. Am liebsten machen wir es in kaltem Wasser per Hand. Wenn Sie mehr Zeit haben, lassen Sie es am besten 30 Minuten einweichen und spülen es dann erneut aus. Sie können vor dem erneuten Spülen auch etwas Shampoo hinzufügen, um sicherzustellen, dass beim Waschen alle Chemikalien entfernt werden. Wenn Sie nicht in Chlor- oder Salzwasser waren, können Sie Ihren Badeanzug nach jeweils drei bis fünf Tragen waschen. Und wenn Sie lieber Ihre Waschmaschine benutzen, sollte diese per Handwäsche und am besten in einem Wäschebeutel gewaschen werden.
- Wenn Sie Ihre Badebekleidung an der Luft (draußen) trocknen, achten Sie darauf, dass Sie dies im Schatten tun und nicht direkt der Sonne aussetzen. Versuchen Sie, Ihre Badebekleidung nicht in den Trockner zu legen und nicht in die Nähe künstlicher Hitze zu bringen, da dies die Lebensdauer Ihrer Badebekleidung erheblich verkürzt.

Seien Sie vorsichtig mit bestimmten Sonnenschutzmitteln und insbesondere Bräunungsölen. Sie können starke Flecken verursachen.Vermeiden Sie unbedingt, sie in der Nähe des Stoffes aufzutragen.
4 Achten Sie beim Aufbewahren Ihrer Badebekleidung außerdem darauf, dass Sie sie nicht aufhängen, da sie sonst die dehnbarkeit verlieren können. Und es ist wichtig, dass sich Ihr Badeanzug an einer Stelle befindet, an der das Material atmen kann. Wenn Sie Ihren Badeanzug in eine (Plastik-)Tüte stecken, können sich Bakterien vermehren. Und das willst du wirklich nicht 😉
5. Packen Sie nasse Badebekleidung nicht zusammen mit anderen Kleidungsstücken ein
6. Übermäßige Einwirkung von Chemikalien wie stark chloriertem Wasser und Sonnenlicht kann dazu führen, dass Badeanzüge mit der Zeit ausbleichen. Deshalb ist unser Tipp, abwechselnd unterschiedliche Badebekleidung zu tragen, um die Lebensdauer jedes Teils zu verlängern!
Wir hoffen, dass Sie diese Tipps nützlich finden und dass dies Ihnen hilft!
xxx
Team TET.